Zweimal im Jahr tritt die Landesversammlung der HVT zusammen. Die Landesversammlung besteht aus den Mitgliedern der HVT und des Landesvorstands, die gemeinsam über die Zukunft der HVT diskutieren und entsprechende Beschlüsse erlassen. Während der Landesversammlung werden auch Berichte verlesen und Wahlen durchgeführt.
Einmal im Jahr findet außerdem die Landesjugendversammlung des BkJ statt. Zum jungen Pendant der Landesversammlung treffen sich die Jugendvertreter des BkJ mit dem Landesjugendvorstand.
Die Landesversammlungen werden von einer jeweils mehrtägigen Tagung umrahmt. Die Tagungen sind geprägt von einem breiten Seminarangebot, zahlreichen Gremientätigkeiten sowie geselligen Stunden. Die Bezeichnungen Frühjahrs- und Herbsttagung leiten sich von der üblichen Terminierung im ersten und letzten Quartal eines Jahres ab.
Die jeweilige Einladung wird über die Onlineseite sowie die Hessenland Mitteilungen kommuniziert. Alles Wissenswerte zum Ablauf, den Tagesordnungspunkten, dem Seminarangebot, den Kosten und Teilnahmebedingungen können der Einladung entnommen werden.
Anmeldung notwendig
Eine Teilnahme muss rechtzeitig angemeldet sein!
– Unabhängig davon, wer, woran und wie lange teilnehmen wird.
Der Landesvorstand und der Landesjugendvorstand laden alle Mitglieder herzlichst ein und freuen sich auf die gemeinsamen und interessanten Stunden.
Zur Anmeldung bitte das Onlineformular verwenden.
Eckdaten
Termin Frühjahrstagung:
Jährlich 1. März-Wochenende
Termin Herbsttagung:
Jährlich 1. November-Wochenende
Anmeldefrist:
Jeweils am 15. des Vormonats
Organisation:
Landesgeschäftsführer
Veranstaltungsort:
Zurzeit ist keine Tagungsanmeldung möglich. Wir planen die kommende Tagung und werden das Anmeldeformular rechtzeitig wieder aktivieren.
