Trachten, ihre Herkunft, ihre Geschichte und ihr Erhalt gehören zu den zentralen Anliegen der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege. Jung und Alt präsentieren durch das Tragen ihrer regionalen Tracht in der Öffentlichkeit mit Stolz ihre Heimatverbundenheit und das Interesse am Erhalt von Brauchtum und Tanz.
Hessen ist heute das deutsche Bundesland mit der größten Trachtenvielfalt. In allen Teilen unseres schönen Landes finden sich Trachtenträger und Trachtenträgerinnen mit unterschiedlichen und für sie speziellen Ausprägungen. Häufig werden sie gefragt: Was ist das für eine Tracht?
Daraus ist unser Trachtenatlas entstanden, der Beschreibungen ausgewählter hessischer Trachten enthält, die auch heute noch von unseren Mitgliedern getragen und präsentiert werden. Die Trachten wurden von uns dafür in Trachtengebiete eingeteilt und können auch nach Regionen gefiltert werden. Nun haben unsere vielfältigen, wunderschönen hessischen Trachten einen gemeinsamen Ort und können in Ruhe bis ins Detail studiert werden.
Westhessen
Südhessen
Mittelhessen
Mittelhessen
Mittelhessen
Mittelhessen
Mittelhessen
Nordhessen
Nordhessen
Osthessen
Osthessen
Nordhessen












